Im Rahmen dieser Leistung wird ein internes Audit durchgeführt, das die normkonforme Umsetzung und Wirksamkeit des Energiemanagementsystems überprüft. Die Tätigkeit umfasst folgende Schritte:
1. Planung des Audits:
Erstellung eines Auditplans, der den Anforderungen der DIN ISO 50001 entspricht.
Abstimmung der Auditziele, -bereiche und -kriterien mit dem Auftraggeber.
Festlegung des Zeitplans und der zu auditierenden Prozesse, Abteilungen oder Standorte.
2. Vorbereitung des Audits:
Sichtung und Analyse der vorhandenen Dokumentation, einschließlich Energiepolitik, Ziele, Aktionspläne, Verbraucherdaten und bisheriger Berichte.
Vorbereitung eines strukturierten Auditfragebogens, um alle relevanten Aspekte des Energiemanagementsystems abzudecken.
3. Durchführung des Audits vor Ort:
Interviews mit den Verantwortlichen und Mitarbeitenden, um das Verständnis und die Umsetzung der Normanforderungen zu prüfen.
Überprüfung der Einhaltung der festgelegten Prozesse und Maßnahmen, z. B. Datenerfassung, Energieverbrauchsüberwachung und Wirksamkeit der Maßnahmen.
Ermittlung von Abweichungen, Verbesserungspotenzialen und vorbildlichen Praktiken.
4. Dokumentation der Ergebnisse:
Erstellung eines detaillierten Auditberichts mit einer Übersicht über die Ergebnisse, identifizierte Abweichungen, Chancen zur Verbesserung und Vorschläge für Maßnahmen.
Zusammenstellung der Ergebnisse nach den Anforderungen der DIN ISO 50001, um sie für interne Zwecke oder externe Zertifizierungen nutzbar zu machen.
5. Präsentation der Ergebnisse:
Vorstellung der Audit-Ergebnisse und Diskussion der Empfehlungen in einem Abschlussgespräch mit der Unternehmensführung und den relevanten Stakeholdern.
Klärung eventueller Fragen und Definition der nächsten Schritte.
6. Nachverfolgung:
Optional: Unterstützung bei der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen zur Beseitigung von Abweichungen und Optimierung des Energiemanagementsystems.
Nutzen dieses Schrittes:
Das interne Audit dient als entscheidender Schritt zur Sicherstellung, dass Ihr Energiemanagementsystem den Anforderungen der DIN ISO 50001 entspricht und kontinuierlich verbessert wird. Es identifiziert Schwachstellen und Verbesserungspotenziale und bereitet Ihr Unternehmen optimal auf externe Audits vor